Programmatische Schwerpunkte für 2023
- „Zeitenwende – Politik life“
- „China, der lachende Dritte? – Vom Player am Spielfeldrand zur Weltmacht“
- Nie wieder Frieden? Deeskalation und Frieden in Europa
Mitten in Europa!
Das Schloss Heiligenberg ist ein atmosphärisch hervorragender Ort für das Forum Heiligenberg, das sich der Gestaltung der europäischen Zukunft und der Pflege internationaler Beziehungen in besonderem Maße verpflichtet sieht. Es will mit Veranstaltungen dazu beitragen, den Zusammenhalt der Menschen in Europa und damit die Kohärenz Europas zu fördern und zu stärken. Es bietet den überparteilichen Rahmen für einen offenen, konstruktiven Austausch.
Ideen und Ziele
Träger des Forums ist die Stiftung Heiligenberg Jugenheim. Sie ist eine aus privaten Mitteln entstandene Einrichtung, die sich seit Jahren um das Schloss Heiligenberg in Seeheim-Jugenheim, das im Eigentum des Landes Hessen steht, kümmert. Das Schloss Heiligenberg war in der Zeit des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts Begegnungsstätte des europäischen Hochadels. Idyllisch und zurückgezogen gelegen ist der Geist einer auf Frieden ausgerichteten europäischen Fürstendiplomatie noch gegenwärtig.
Das Schloss Heiligenberg – heute ein atmosphärisch hervorragender Ort für ein Forum, das sich der Gestaltung der europäischen Zukunft und der Pflege internationaler Beziehungen in besonderem Maße verpflichtet sieht. Die Errungenschaften einer sechs Jahrzehnte friedlichen, auf wachsenden Wohlstand ausgerichteten Zusammenarbeit der Völker Europas bedürfen angesichts anstehender Herausforderungen der kontinuierlichen Vergewisserung und Weiterentwicklung.
Das Forum Heiligenberg will dazu beitragen, den Zusammenhalt der Menschen in Europa und damit die Kohärenz Europas zu fördern und zu stärken. Es bietet den überparteilichen Rahmen für einen offenen, konstruktiven Austausch.